skip to Main Content
Kita-Portal Und Neuer Flyer Des Amtes Berkenthin Verfügbar

Kita-Portal und neuer Flyer des Amtes Berkenthin verfügbar

  • 22. Oktober 2019

Um Eltern die Suche nach einem passenden Betreuungsplatz zu erleichtern, wurde das Kita-Portal für Schleswig-Holstein entwickelt (siehe www.kitaportal-sh.de). In diesem finden Sie alle Kitas des Amtes Berkenthin bzw. Ihrer Umgebung. Über das neue Portal kön­nen Sie nun Ihr Kind online…

weiter lesen
Gemeindevertretung Berkenthin Beschäftigt Sich Mit Kita-Neubau

Gemeindevertretung Berkenthin beschäftigt sich mit Kita-Neubau

  • 17. Oktober 2019

Am Montag, 21. Oktober 2019 tagt die Gemeindevertretung Berkenthin ab 20:00 Uhr im Sportzentrum Berkenthin. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Freigabe der Ausführungsplanung zum möglichen Neubau einer Kindertagesstätte, der Landesentwicklungsplan sowie das Verbot zur Nutzung von Einmalgeschirr. Die vollständige…

weiter lesen
Sperrung Der Kirchsteigbrücke In Berkenthin

Sperrung der Kirchsteigbrücke in Berkenthin

  • 11. Oktober 2019

(pm) Ab Montag den 14.10.2019 bis Freitag den 18.10.2019 wird die Kirchsteigbrücke (Fußgängerbrücke über den Elbe-Lübeck-Kanal) in Berkenthin von 07:00 bis 17:00 Uhr gesperrt. Grund der Sperrung ist die teilweise Erneuerung des Holzbohlenbelags. Die Arbeiten müssen durchgeführt werden um die…

weiter lesen
Telefonzelle Aus Partnergemeinde In Frankreich

Telefonzelle aus Partnergemeinde in Frankreich

  • 10. Oktober 2019

In Krummesse, gegenüber dem Ärztezentrum steht jetzt eine Telefonzelle, die der Gemeinde durch ihre Partnergemeinde Bonningues les Calais (Frankreich) „überreicht“ wurde. Der Standort in der Langen Reihe mit vorhandenen Ruhebänken wurde durch die Zelle weiter aufgewertet und lädt zum Haltmachen…

weiter lesen
Volksbegehren Zum Schutz Des Wassers

Volksbegehren zum Schutz des Wassers

  • 9. Oktober 2019

Während der Sprechzeiten liegen im Bürgerbüro der Amtsverwaltung Berkenthin Unterschriftenvordrucke zur Teilnahme am Volksbegehren zum Schutz des Wassers aus. Die Frist, innerhalb der das Volksbegehren durch Eintragung und Unterschrift unterstützt werden kann, beträgt 6 Monate. Seit 2. September 2019 läuft…

weiter lesen
Back To Top