skip to Main Content

MarktTreff in Rekordzeit errichtet – Staatssekretärin Anne Benett-Sturies eröffnet Nummer 47 im lauenburgischen Kastorf

(pm) Nur 344 Tage lagen zwischen der Förderbescheid-Übergabe im August 2024 und der feierlichen Eröffnung des MarktTreffs in Kastorf (Kreis Herzogtum Lauenburg). Anne Benett-Sturies, Staatssekretärin im schleswig-holsteinischen Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz, eröffnete jüngst den 47. MarktTreff im Land – vor zahlreichen Gästen.

„Europa kommt bei den Menschen vor Ort an – das zeigt der neue MarktTreff in Kastorf auf beeindruckende Weise“, beglückwünschte Staatssekretärin Anne Benett-Sturies die Gemeinde zum Start. „Dank der finanziellen Unterstützung durch die EU, den Bund und das Land konnte die Gemeinde in Rekordzeit einen modernen Treffpunkt für Nahversorgung, Beratung und Zusammenhalt schaffen. Ich gratuliere allen Beteiligten zu diesem großartigen Gemeinschaftsprojekt. Es ist ein starkes Zeichen dafür, was in unseren ländlichen Räumen möglich ist, wenn gute Ideen auf tatkräftiges Engagement treffen. Die MarktTreffs sind aus Schleswig-Holsteins Dörfern längst nicht mehr wegzudenken – sie machen das Leben vor Ort lebenswerter und zukunftsfähiger.“

Neben viel Engagement sind bis zum Eröffnungstag insgesamt rund 2,3 Mio. Euro in den schmucken Multifunktionsbau geflossen – davon 1,5 Mio. Euro öffentliche Förderung durch Mittel der Europäischen Union (rund 975.000 Euro; ELER) sowie von Bund und Land (rund 525.000 Euro; Gemeinschafts-Aufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes / GAK).
Geradezu in Rekordzeit verwirklichten die Verantwortlichen der 1.200-Einwohner-Gemeinde gemeinsam mit der Amtsverwaltung Berkenthin, dem Kreis, der AktivRegion und vielen weiteren Unterstützer:innen „unseren neuen Schatz hier im Ort“, wie der sichtlich stolze Bürgermeister Otmar Lohmeier betonte. Verwaltung könne Tempo machen: von der ersten Idee über die Planung, dem Richtfest im Dezember bis zum fertigen Bau.
Mit dem feierlichen Durchschneiden des Eröffnungsbands steht der MarktTreff nun allen Kund:innen und Gästen offen.

An den Laden schließen sich zwei Multifunktionsräume an, die sowohl von der örtlichen Gemeindepolitik, von Vereinen oder für Schulungen genutzt werden als auch für private Zusammenkünfte mietbar sind (Kontakt und Buchungsanfragen über die Gemeinde).

Der gesamte Neubau ist ebenerdig und barrierefrei gestaltet, was für Angebote, zum Beispiel aus den Bereichen Beratung und Pflege, nützlich ist; so werde „künftig das Team der Gemeindezentrierten Beratung des Kreises Herzogtum Lauenburg eine Sprechstunde für Pflegebedürftige und deren Angehörige im MarktTreff einrichten. Gleiches gilt für die Rentenberatung und weitere Kooperationspartner“, erläuterte Amtsdirektor Frank Hase auf der Eröffnungsfeier. Und ergänzte: „Der MarktTreff ist ein attraktives Generationen-Projekt, das die ganze Spanne für Menschen jeden Alters anspricht. So freuen sich gerade die LandFrauen darauf, dass sie hier jetzt loslegen können mit einem breiten Angebot an Seminaren und weiteren Veranstaltungen.“

Mit seiner Lage an der frequentierten Bundesstraße B 208, dem benachbarten im Jahr 2021 eröffneten Ärztehaus (ebenfalls cofinanziert durch Mittel der EU), einer Tankstelle mit Imbiss und weiteren Angeboten (ein regionaler Wochenmarkt auf dem MarktTreff-Parkplatz ist in Planung) bildet der Kastorfer MarktTreff nun einen wichtigen Anlaufpunkt: fußläufig innerhalb des Ortes erreichbar und dörferübergreifend für viele Besucher:innen aus dem Berkenthiner Umland.

MarktTreff-Investition dank umfassender Förderung (von links): Mitglied des Landtags Rasmus Vöge, Staatssekretärin Anne Benett-Sturies, Bürgermeister Otmar Lohmeier, Amtsvorsteherin Anja Dührkopp, Mitglied des Landtags Christopher Vogt

Back To Top