Info-Café der Alzheimer Gesellschaft am Montag, 15. September 2025 15:00 – 17:00 Uhr im Markt-Treff in Kastorf
Vortrag “Lachfalten zu verschenken“
Susanne Bötel lädt in ihrem Vortrag zu einem bewegenden Perspektivwechsel ein. Sie ermutigt insbesondere Angehörige, sich der Fantasiewelt der Menschen mit Demenz noch mehr zu öffnen und für eine emotionale Kommunikation sensibler zu werden. Höhepunkt des Vortrages ist die Verwandlung in ihre zauberhafte Clownsfigur Rosalore.
Ist bei Demenz Schluss mit lustig? „Nein“ sagt Susanne Bötel, die seit rund 12 Jahren als Clownin Rosalore für Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen in und um Hamburg arbeitet. Humor kann helfen, schwierige Situationen zu entschärfen und humorvoll aufzulösen. Dabei geht es immer um das miteinander lachen und den Kontakt auf Augenhöhe. „Wir schauen oft nur darauf, was Menschen mit Demenz nicht mehr können. Dabei passiert bis zum Schluss noch sehr viel und Humor kann helfen, einen Schlüssel zur Kommunikation zu finden“ sagt die Wahlhamburgerin. Sie engagiert sich in Kampagnen zur Entstigmatisierung der Menschen mit Demenz, bietet Humortrainings für Angehörige sowie Fachpersonal an und hat diverse Fachartikel zum Thema Humor veröffentlicht.
Die Besucher können außerdem am Kuchenbuffet der LandFrauen Berkenthin schlemmen und sich beim Demenz-Parcours ausprobieren. Betroffene, Angehörige und alle Interessierten sind herzlich willkommen.Um Anmeldung wird gebeten.
Termin: Montag, 15. September 2025 15:00 – 17:00 Uhr
Markt-Treff Kastorf, An der Bäk 3, 23847 Kastorf
Gemeinschaft Pflegeberatung im Kreis Herzogtum Lauenburg e.V.
Gemeindezentrierte Beratung
Wasserkrüger Weg 7
D-23879 Mölln
Internet: www.gemeinschaftpflegeberatung.de