Ehrenamtliche Rentenberatung im Amt Berkenthin
Am vergangenen Dienstag stellten die beiden ehrenamtlich tätigen Versicherungsberater Herr Fittkau und Herr Wallbaum sich und ihre Arbeit beim 10. Ehrenamt-Stammtisch im Klempauer DGH vor. Dass das Thema Rente Viele interessiert, zeigte sich an der gut besuchten Veranstaltung.
Sven Fittkau und Heiko Wallbaum haben beide aufgrund ihrer langjährigen beruflichen Arbeit bei Krankenkassen bereits große Erfahrung mit Versicherungsfragen. Nach einem einwöchigen Einführungsseminar zum Thema Rente wurden sie 2024 auf sechs Jahre zu ehrenamtlichen Rentenberatern für die Ämter Berkenthin und Sandesneben-Nusse berufen. Beiden ist deutlich anzumerken, dass sie ihr Ehrenamt voller Herzblut und Engagement ausüben.
Die meisten denken beim Wort Rente wahrscheinlich vor allem an die Zeit nach Ende der eigenen Erwerbstätigkeit, was noch in weiter Ferne liegen kann. Es kann aber auch sehr plötzlich zu einem Beratungsbedarf kommen, wenn es nämlich um die sogenannte Hinterbliebenenrente bei Todesfall des Ehepartners oder (bei minderjährigen Kindern) eines Elternteils geht. Die Beratung ist für alle Mitglieder der gesetzlichen Rentenversicherung kostenlos. Und so sieht das Angebot aus:
- Ortsnahe und persönliche Verbindung zu den Versicherten
- Beantragung/Anforderung von Versicherungsverläufen und der Berechnung des aktuellen Rentenanspruchs durch die Deutsche Rentenversicherung
- Hilfen bei Kontenklärungen; z.B. zu fehlenden Zeiten/Dokumentationen von Schul-/Ausbildungszeiten oder
Kindererziehungszeiten sowie Anerkennung verschiedenster anderer rentenrechtlicher Zeiten - Aufnahme von Rentenanträgen, konkret auf Altersrenten, Hinterbliebenenrenten und Erwerbsminderungsrenten
- Aufnahme von Anträgen auf Umwandlung und Weiterzahlung bereits bewilligter Renten (z.B. Zeitrenten, weggefallene Renten)
- Übereinstimmungs-Bestätigung auf Fotokopien zu vorgelegten Originalunterlagen, die für die Deutsche Rentenversicherung wichtig sind (in der Regel Bestätigung der vorgelegten Originalunterlagen bei Antragsaufnahme bzw. digitale Aufnahme)
- Bereitstellung von Informationsmaterialien zu verschiedensten Rentenfragen/ Rentenversicherungsfragen (in der Regel per Online-Anforderung mit Versand an Email bzw. an private Adresse)
- Entgegennahme von Widersprüchen gegen Verwaltungsakte der Deutschen Rentenversicherung
Die Terminvereinbarung erfolgt ausschließlich telefonisch. Die Beratungen finden i.d.R. im Bürgerbüro des Amtes Berkenthin (Oldesloer Str. 1, Berkenthin – Räume der Kreissparkasse) statt, und zwar
- jeden 1. Dienstag im Monat 9-12 Uhr
- jeden Donnerstag 17-19 Uhr
- abweichende Tage/ Uhrzeiten können jedoch im Einzelfall auch vereinbart werden, ebenso bei Bedarf Hausbesuche
So kann man die beiden Berater erreichen:
Sven Fittkau: Tel. 0171-9967153, E-Mail: fittkau_berater@web.de
Heiko Wallbaum: Tel. 0162-2722299, E-Mail: heiko.wallbaum.drv-versichertenberater(@)email.de
Text und Foto Elisabeth Bartels (Klempau)