skip to Main Content
Astronomie-Kurs Der VHS Berkenthin

Astronomie-Kurs der VHS Berkenthin

  • 20. Januar 2022

Die Volkshochschule Berkenthin bietet einen zehnteiligen Astronomie-Kurs an. „Blick in den Sternenhimmel der Stecknitz-Region“ lautet der Titel. Der Kurs wird von Frank Szemkus geleitet. Mit dem Kurs werden auch Menschen mit „ganz normalen“ Kenntnissen zur Astronomie angesprochen. Zudem soll die…

weiter lesen
Bauvorhaben Kita Berkenthin: Ausschreibung Weiterer Innengewerke

Bauvorhaben Kita Berkenthin: Ausschreibung weiterer Innengewerke

  • 17. Januar 2022

Die Gemeinde Berkenthin baut eine Kindertagesstätte für zwei Gruppen. Das Gesamtvolumen des Bauprojektes beträgt einschließlich Mehrwertsteuer rund 2,1 Mio. Euro. Mit der Maßnahme wurde im Oktober 2021 begonnen. Die Fertigstellung ist für Juni 2022 vorgesehen. Nachstehende Gewerke werden gemäß Verdingungsordnung…

weiter lesen

Quarantäne JA oder Nein? Schaubild gibt Aufschluss.

  • 17. Januar 2022

Wann und wie lange muss ich als enge Kontaktperson in Quarantäne, wie lange in Isolation als infizierte Person? Das angefügte Schaubild gibt Auskunft. Bitte den jeweils nachstehenden Link doppelt anklicken: Schaubild_Absonderung_Qurantäne_03.02.2022   Weitere Hinweise finden sich in der 87. Allgemeinverfügung…

weiter lesen
Corona Im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neue Allgemeinverfügung Zur Absonderungspflicht Setzt Beschlüsse Der Bund-Länder-Runde Aus Der Vergangenen Woche Um – Verkürzung Der Isolierungszeiten Gelten Auch Rückwirkend

Corona im Kreis Herzogtum Lauenburg: Neue Allgemeinverfügung zur Absonderungspflicht setzt Beschlüsse der Bund-Länder-Runde aus der vergangenen Woche um – Verkürzung der Isolierungszeiten gelten auch rückwirkend

  • 14. Januar 2022

(pm) Mit Erlass vom Freitag hat das schleswig-holsteinische Sozialministerium die Neureglung von Quarantäne und Isolation veranlasst, die der Kreis in seiner neuen (85.) Allgemeinverfügung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie umgesetzt hat und die bereits ab Samstag, 15.01.2022 gültig ist. Dies führt…

weiter lesen
Neufassung Der Corona-Bekämpfungsverordnung Zum 12.01.

Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung zum 12.01.

  • 12. Januar 2022

Die Landesregierung hat am 11. Januar 2022 eine Neufassung der Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Diese umfasst die Änderungen an der am 14.12.2021 beschlossenen Verordnung, die am 17.12.21, am 23.12.21 und am 3.1.22 beschlossen wurden sowie weitere am 11.01.2022 hinzugefügte Änderungen. Die Neufassung…

weiter lesen
Landfrauen Berkenthin Digital Unterwegs

Landfrauen Berkenthin digital unterwegs

  • 12. Januar 2022

Das bisherige Neujahrstreffen der Berkenthiner Landfrauen wurde aufgrund des Corona-Infektionsgeschehens wiederum digital durchgeführt. Vorsitzende Angelika von Keiser konnte zahlreiche Landfrauen und Gäste zum diesjährigen „Neujahrsprosten“ begrüßen. An den Bildschirmen hatten sich die Landfrauen mit einem Glas Sekt oder ersatzweise Becher…

weiter lesen
Neue Ausgabe Der Stecknitz-Post Wird An Alle Haushalte Verteilt

Neue Ausgabe der Stecknitz-Post wird an alle Haushalte verteilt

  • 11. Januar 2022

Die neue Ausgabe der Stecknitz-Post bietet für Sie wiederum Interessantes und Neuigkeiten aus der Region. Berichtet wird u. a. über den Bürgerbus, die richtige Pflege der Dorfgrün-Beete, die Kita-Reform, die Durchführung von Jugendversammlungen und das Angebot der Koordinierungsstelle Demenz als…

weiter lesen
Amtsverwaltung Berkenthin Vom 10. Bis 14. Januar 2022 Geschlossen

Amtsverwaltung Berkenthin vom 10. bis 14. Januar 2022 geschlossen

  • 9. Januar 2022

Aufgrund von Corona-Infektionen muss die Amtsverwaltung Berkenthin in der Zeit von Montag, 10.01.2022 bis Freitag, 14.01.2022 für seine Bürgerinnen und Bürger geschlossen bleiben, die vereinbarten Termine werden abgesagt und schnellstmöglich Ersatztermine vergeben, sobald der Dienstbetrieb des Bürgerbüros wiederhergestellt ist. Eine…

weiter lesen

3G in Amtsverwaltung Berkenthin

  • 9. Januar 2022

Aufgrund der schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus müssen die Maßnahmen zum Infektionsschutz in der sog. „kritischen Infrastruktur“, zu der auch die Kommunalverwaltungen mit ihren für das Gemeinwesen so bedeutsamen Aufgaben wie Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Schule, Kita usw. gehören, in diesen…

weiter lesen
Back To Top