skip to Main Content
Leseherbst Wieder Auf Tour – Jeden Freitag In Der Stecknitz-Region!

Leseherbst wieder auf Tour – jeden Freitag in der Stecknitz-Region!

  • 5. November 2023

Fr. 10.11. „Café Brandtschatz“, Anker Dietmar Bittrich mit schwarzer Krimikomödie  Seit Dietmar zuletzt beim Leseherbst aufgetreten ist, hat er ungewöhnliche Erfahrungen gesammelt: als Trauerredner und Bestatter. Sein frecher Krimi „Grab tiefer“ erzählt davon. Er beginnt in der Corona-Zeit. Musiker, Komödianten,…

weiter lesen
Balkon-Solar-Förderung In Berkenthin

Balkon-Solar-Förderung in Berkenthin

  • 26. Oktober 2023

(pm) Was ist der Unterschied in Sachen Solarförderung beim Land Schleswig-Holstein und bei der Gemeinde Berkenthin? Beim Land sind schon nach wenigen Stunden die Fördermittel aufgebraucht, bei uns, der Gemeinde Berkenthin können immer noch Balkonsolaranlagen gefördert werden. Nachdem die Gemeindevertretung…

weiter lesen
Martinsmarkt Im DRK-Seniorenhaus Berkenthin Am 12.12.

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin am 12.12.

  • 26. Oktober 2023

Das Seniorenhaus Berkenthin veranstaltet am Sonntag, d. 12.11.2023 zusammen mit dem Kulturausschuss der Gemeinde einen bunten Martinsmarkt. Der Markt  öffnet seine Tore um 11.00 Uhr und schließt  gegen 17.00 Uhr. Dabei erwartet die Besucher in der Halle und den Gängen…

weiter lesen
Berkenthiner Ortschronik Online

Berkenthiner Ortschronik online

  • 15. Oktober 2023

(pm) Ab sofort können sich Interessierte im Internet umfassend über die Berkenthiner Geschichte informieren. Bereits am 22.08.2023 konnten die beiden „Macher“ Guido Weinberger und Volker Peters die Site im Rahmen der Gemeindevertretersitzung erstmals der Öffentlichkeit präsentieren, - nun ist sie…

weiter lesen
Tourismusförderung In Der Stecknitz-Region Mit Neuer Leitung

Tourismusförderung in der Stecknitz-Region mit neuer Leitung

  • 7. Oktober 2023

Andrea Koop (Göldenitz) leitet zukünftig den Beirat für Tourismus, Kultur und Regionale Entwicklung in der Stecknitz-Region. In der konstituierenden Sitzung des Amtsausschusses Berkenthin am 10.07.2023 wurde sie zur Vorsitzenden gewählt. An ihrer Seite wirkt zukünftig Iris Runge, die die Geschäftsführung…

weiter lesen
Einwohnerversammlung Am 04.10. Zur Erstellung Eines Energetischen Quartierskonzepts Für Kastorf Stieß Auf Großes Interesse

Einwohnerversammlung am 04.10. zur Erstellung eines Energetischen Quartierskonzepts für Kastorf stieß auf großes Interesse

  • 5. Oktober 2023

Im Rahmen eines energetischen Quartierskonzeptes werden für die Gemeinde Kastorf Möglichkeiten der Energieeinsparung durch Gebäudesanierung, geändertes Verbraucherverhalten und anderes ermittelt. Der Fokus liegt vor allem auf dem Wärmebedarf. Zur Deckung des (verbleibenden) Bedarfs werden sichere, wirtschaftlich tragbare sowie umwelt- und…

weiter lesen
Back To Top